Wer ein bisschen „Anonymer“ in Internet unterwegs sein will dem empfehle ich
https://www.startpage.com
https://de.wikipedia.org/wiki/Startpage
Die Suchergebnisse kommen von google aber es gibt keine Nutzergenerierte Werbung und keine „politischen Warnungen“,es werden keine Cookies gesetzt und keine IP Adressen gespeichert.
Wenn ihr beim Suchergebnis Links auf „Anonyme Ansicht“ klickt sehen auch die Webseitenbetreiber eure IP nicht,sondern die von startpage.
Formulare,youtube etc. funktionieren in der „Anonymen Ansicht“ aber nicht,da müsst ihr euch VPN Programm besorgen.Da sollte man aber auch nicht jedem trauen,Schweizer Anbieter sind wohl die sichersten.
Natürlich solltet ihr aber auch einen Werbeblocker wie UBlock Origin
https://www.kuketz-blog.de/firefox-ublock-origin-firefox-kompendium-teil2/
haben.Dieser hilft nicht nur gegen Werbung,sondern auch gegen „Verfolgung“ und Schadprogrammen im Netz wenn ihr die jeweiligen Filterlisten wählt.
https://www.kuketz-blog.de/ublock-origin-schutz-gegen-tracker-und-werbung/
Achtung!Am 4.5.2019 gabs einen Fehler bei Firefox-es wurde vergessen Zertifikate zu erneuern was die Löschung fast aller add-ons zur Folge hatte.
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Zertifikat-abgelaufen-Firefox-deaktiviert-Add-ons-4413170.html
Mittlerweile ist aber ein Update verfügbar.