Geschichtsfälschung 1:
Der Sozialdemokrat Otto Wels, Stadtkommandant von Berlin, gab den Befehl, Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht bei Tag und Nacht aufzustöbern und zu jagen…
https://www.journalistenwatch.com/2019/01/15/rosa-luxemburg-karl/
Geschichtsfälschung 2:
Der bekannteste Spruch über Meinungsfreiheit „Freiheit ist immer die Freiheit des Andersdenkenden“ – war nicht so gemeint wie immer dargestellt und gedacht.
„Nein, ihr Satz bezog nicht die Bürgerlichen oder andere Gegner des Sozialismus mit ein, diese „Andersdenkenden“ waren als Konterrevolutionäre klar zu bekämpfen und zu besiegen, die politische Freiheit bezog sich nur auf Andersdenkende innerhalb des eigenen revolutionären, sozialistischen Lager.!“
http://www.marx-bloggt.de/warum-fuer-rosa-luxemburg-die-freiheit-nicht-die-freiheit-der-andersdenkenden-war/ ps:Achtung-selbst dieser Blog glaubt noch an Geschichtslüge Nummer 1
https://www.sopos.org/aufsaetze/4d55afe2833e8/1.phtml.html
Wer nicht für den Sozialismus war sollte auch mit Gewalt bekämpft werden!
https://community.zeit.de/user/loki45/beitrag/2009/07/27/rosa-luxemburg-und-die-freiheit-der-quotandersdenkendenquot
„“Sozialismus heißt nicht, sich in ein Parlament zusammensetzen und Gesetze beschließen, Sozialismus bedeutet für uns Niederwerfung der herrschenden Klassen mit der ganzen Brutalität (Großes Gelächter.), die das Proletariat in seinem Kampfe zu entwickeln vermag.“ – Schlußbemerkungen zur Politik der USPD. Rede auf der außerordentlichen Verbandsgeneralversammlung der USPD von Groß-Berlin, 15. Dezember 1918. In: Rosa Luxemburg, Gesammelte Werke, Bd. 4, 2. Auflage, Dietz, Berlin 1974, S. 53, books.google.de, marxists.org, auch bei gutenberg.spiegel.de“
https://de.wikiquote.org/wiki/Rosa_Luxemburg
Am 15. Januar erinnerten in Dortmund Mitglieder der VVN-BdA, der Gewerkschaften und der DKP an die Ermordung von Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht. Nach dem Treffen an der U-Bahn-Haltestelle Karl Liebknecht fuhrt ein Gedenkweg zur Rosa-Luxemburg-Stra?e. Mit Reden; Liedern und Rezitationen wurde an die charismatischen von Soldaten Ermordeten erinnert.
LikenLiken