110% Stimmen gabs in einem Wohllokal in Bayern,
sollte in Hessen doch auch möglich sein,oder?
https://www.br.de/nachrichten/bayern/landtagswahl-kurios-110-wahlbeteiligung-und-wahl-nach-18-uhr,R6WsF7h
https://www.merkur.de/lokales/muenchen/nord/landtagswahl-bayern-ere25783/landtagswahl-2018-chaos-in-moosach-muss-neu-ausgezaehlt-werden-10352397.html
_______
Ex-CDU´ler sagt sein Kreischef habe ihn angestiftet und gesagt er solle sich keine Sorgen machen da man es schon öfter gemacht habe…
https://www.welt.de/regionales/sachsen-anhalt/article182351520/Wahlfaelscher-benennt-Ex-CDU-Kreischef-als-Auftraggeber.html
Statt 221 nur 105 Stimmen gezählt…kann ja mal vorkommen.
https://www.shz.de/lokales/nordfriesland-tageblatt/nachzaehlung-mit-folgen-id21159532.html
“ Es gibt statistische Methoden, anhand derer man nachprüfen kann, ob die Verteilung eines Datensatzes, beispielsweise eine Wahlergebnisliste, „natürlich“ zustande kam, oder ob künstlich nachgeholfen wurde. Eine Methode davon basiert auf dem Benfordschen Gesetz, wonach die Zahlen in einem Datensatz an jeder Stelle in einer bestimmten Weise verteilt sein müssen. Kommt beispielsweise die Zahl vier zu oft oder zu selten vor als führende Ziffer, dann deutet dies darauf hin, dass bei dem Datensatz nachgeholfen wurde. Ich habe diesen Test für die Ergebnisse der bayerischen Landtagswahl durchgeführt und es sieht ganz danach aus, als wären beim Auszählen der Stimmzettel ein paar Maß zu viel geflossen..“
http://mannikosblog.blogspot.com/2018/10/wahlbetrug-in-bayern-die-ergebnisse-der.html
https://www.compact-online.de/sensation-faz-analyse-geht-von-wahlbetrug-zum-schaden-der-afd-aus/
http://www.faz.net/aktuell/politik/staat-und-recht/unregelmaessigkeiten-bei-der-bundestagswahl-zu-lasten-der-afd-15559883.html