Laut Monika Bittl trafen sich alle Intendanten des öffentlichen Rundfunks mit Bundeskanzlerin Merkel.
http://www.achgut.com/dadgdx/index.php/dadgd/article/merkel_laesst_alle_intendanten_antreten
Und auch ich frage mich,wozu???
Auf Wikipedia lese ich:
Der öffentlich-rechtliche Rundfunk hat das Gebot der Staatsferne und der Unabhängigkeit.
https://de.wikipedia.org/wiki/%C3%96ffentlich-rechtlicher_Rundfunk#Deutschland
und unser Staat schreibt:
Der Betrieb öffentlich-rechtlichen Rundfunks wird daher als eine öffentliche Aufgabe aufgefasst, die von staatlichen Aufgaben klar abzugrenzen ist. Dieses besagt der vom Bundesverfassungsgericht mehrfach bekräftigte Grundsatz der Staatsfreiheit. Demnach obliegt dem Staat nicht nur die Aufgabe, den Rundfunk vor staatlicher Einflussnahme zu schützen…
aber vielleicht wollte Frau Merkel einfach nur ne Tasse Tee mit den Herren Intendanten trinken.Kann doch sein oder etwa nicht?
vielleicht waren die da, weil Merkel inzwischen so weit von staatlich verantwortbarem Handeln entfernt ist, dass es wie Staatsferne wirken könnte, wenn man direkt neben ihr sitzt?
LikenLiken